Der internationale Arthouse-Kinoverband CICAE lädt Kinos und Kinofans am 12. November 2023 zum 8. Europäischen Kinotag ein.
Kinos können sich ab sofort unter kinotag.eu kostenlos für die Teilnahme registrieren und erhalten in den nächsten Tagen und Wochen umfangreiches Infomaterial, um diesen besonderen Tag zu bewerben.
Der „European Arthouse Cinema Day”, wie er international heißt, ist ein Aktionstag der Arthouse-Kinos in der ganzen Welt, um die Vielfalt europäischen Filmschaffens zu feiern und an diesem Tag in besonderer Weise sichtbar zu machen. Bis zu 800 Kinos aus 38 Ländern zeigen an diesem Tag nicht nur Filme, sondern bereichern ihr Programm mit Events, Gesprächen, Ausstellungen oder Live-Übertragungen. Internationale Filmemacher*innen übernehmen die Patenschaften und begleiten mit Previews den Tag.
Für Christian Bräuer, den Vorsitzenden und Präsidenten von AG Kino – Gilde und CICAE ist der Europäische Kinotag ein gelungenes Beispiel, wie Kultur die Menschen zusammenbringt: „Kinos sind auf der ganzen Welt nicht nur Kulturorte für alle Menschen. Sie transportieren mit den vielfältigen Filmen auch die Werte, für die wir gemeinsam in Europa stehen und die es gerade in diesen Zeiten besonders zu verteidigen gilt.“
Der 8. Europäische Kinotag wird international vom Media Programm der Europäischen Union, dem Prix Lux, der Europäischen Filmakademie, der Filmförderungsanstalt FFA und dem CNC gefördert. Auf deutscher Ebene unterstützen das Medienboard Berlin Brandenburg und die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien das Projekt.
Pressekontakt:
SteinbrennerMüller Kommunikation
Kristian Müller
Email: mail@steinbrennermueller.de
Telefon: +49 30 4737 – 2192